- seit 2003 bei der Akademie.
- hat Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik und Jura an der Ludwig-Maximilian-Universität München studiert.
- Expertin für Beziehungen Russland-EU, Regionalismus/Separatismus in der Europäischen Union sowie Populismus, Extremismus, den Brexit und die Schweiz.
- Vorsitzende der Gesellschaft der Europäischen Akademien (GEA)
- Mitglied im Rednerdienst TEAM EUROPE der Europäischen Kommission
- betreut bei der Akademie Planung und Realisierung des Gesamtprogramms, Mitarbeit in Verbänden sowie Netzwerkarbeit, Konzeption neuer Seminartypen und Veranstaltungsformate, Erstellen von wissenschaftlichen Artikeln, Publikationen und redaktionelle Arbeit.
M.A.
Jochen Zellner
Stellv. Akademieleiter
T. 089 / 54 91 41 - 17
E-mail schreiben
- seit 2012 bei der Akademie.
- hat Politikwissenschaften und Geschichte an der Universität Regensburg studiert (semesterübergreifender Aufenthalt in Kairo und Alexandria)
- Experte für Mittleren und Nahen Osten, Staaten und Systeme in Afrika, Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die Kaukasusregion, den Ukrainekonflikt, Lateinamerika, Extremismus und Populismus in Europa und die Auseinandersetzung mit Verschwörungstheorien.
- betreut bei der Akademie Europaseminare und Seminare für Angehörige der Bundeswehr.
- Administrative Verwaltung: Beantragung und Abrechnung für geförderte Mittel (Schwerpunkt BPB, BMZ)
- seit 2013 bei der Akademie
- hat Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Regensburg, der American University Washington, DC und an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert.
- nahm 2019/20 am Alfa-Fellowship-Programm in Moskau teil.
- Experte für die Politik in den USA, in Russland und in China sowie die Themen Antirassismus und europäische Klimapolitik
- betreut Europaseminare und die Projekte im Rahmen der Östlichen Partnerschaft
Dipl.Pol.Univ., Master (Sozialmanagement), FH
Ralf Knobloch
Politischer Referent
T. 089 / 54 91 41 - 14
E-mail schreiben
- seit 2017 bei der Akademie.
- hat Politikwissenschaften mit Profilfach "Vorderer Orient" an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg studiert.
- hat Sozialmanagement an der FH in Nürnberg studiert.
- Experte für den Vergleich westlicher politischer Systeme. Fokus auf die südeuropäischen Mittelmeerstaaten einschließlich Maghrebländer und Türkei, die Innenpolitik in Frankreich, Belgien und Österreich sowie die Themen Demokratie und Menschenrechte.
- betreut bei der Akademie Europaseminare, die Homepage und die Planspiele.
M.A.
Sara Eckerlein Kikić
Politische Referentin
T. 089 / 54 91 41 - 16
E-mail schreiben
- seit 2023 bei der Europäischen Akademie
- hat European Studies an der Johannes-Guttenberg-Universität, Mainz, der Uniwersytet Opolski und der Université de Bourgogne studiert
- hat Europäisches Verwaltungsmanagement an der HS Harz studiert
- arbeitete als Referentin in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung.
- Expertin für Mittel- und Osteuropa, Südosteuropa, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, regionaler Parlamentarismus
- betreut bei der Europäischen Akademie Bayern Workshops
M.A.
Alexander Frisch
Kaufmännische Angelegenheiten
T. 089 / 54 91 41 - 0
E-mail schreiben
- bei der Akademie seit 2004.
- Studium der Politik- und Geschichtswissenschaften an der Universität Regensburg und Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Neumarkt i. d. OPF-Parsberg,
- Aufgabenschwerpunkte: kaufmännische Angelegenheiten.
- bei der Akademie seit 1991.
- Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin in München.
- Aufgabenschwerpunkte: Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung der Seminare, Ansprechpartnerin.
Unsere Seminare werden darüber hinaus von erfahrenen freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt, die bei Workshops, Vorträgen, Planspielen und bei Europaseminaren eingesetzt werden.