Sie sind hier: Home  Angebote  Publikationen

Publikationen

Methoden zur Europabildung

Neben Seminaren und Bildungsveranstaltungen erarbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch methodische Werkzeuge zur Vermittlung von Europa und der Europäischen Union. Zielgruppe sind hierbei vor allem Jugendliche.

 

Unsere Publikationen gibt es bei uns oder unseren Partnern:

europa.elementar beinhaltet zwölf unterschiedliche methodische Zugänge zum Thema Europa und ist für den Unterricht aller Schularten der Jahrgangsstufen 4-7 geeignet. 

Neben dem Standardpaket werden in regelmäßigen Abständen zusätzliche Materialien auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt.

 

Zu beziehen über: Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, Praterinsel 2, 80538 München, Tel: (089) 2186-2191, Fax: (089) 2186-2180, Email senden

 

Fragen an: Ralf Knobloch, Europäische Akademie Bayern e.V., Hirtenstraße 16, 80335 München, Tel: (089) 5491-4114, Email senden


„Europlakat! – EU-Politik verstehen“ wurde speziell für Jugendliche im Alter der Sekundarstufe konzipiert und soll den Aufbau, die Aufgaben und die Akteure der fünf wichtigsten politischen Institutionen der Europäischen Union sowie die Integrationsgeschichte vermitteln. Jedes der sechs Wandplakate steht zunächst für sich und ist zugleich Teil eines Gesamtüberblicks. Nähere Informationen können über die QR-Codes ausgelesen werden..

 

 

Plakat 1: Das Europäische Parlament

Plakat 2: Die Europäische kommission
Plakat 3: Der Rat der EU

Plakat 4: Der Europäische Rat

Plakat 5: Der Europäische Gerichtshof
Plakat 6: Meilensteine der Europäischen Integration

Zu beziehen über: Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, Praterinsel 2, 80538 München, Tel: (089) 2186-2191, Fax: (089) 2186-2180, Email senden

Direktlink

 

Fragen an: Ralf Knobloch, Europäische Akademie Bayern e.V., Hirtenstraße 16, 80335 München, Tel: (089) 5491-4114, Email senden


Kontaktieren Sie uns.

 

Bitte kontaktieren Sie uns, wann immer Sie eine Frage oder Anregungen haben. Gerne informieren wir Sie umgehend.

 

T. 089 /54 91 41 - 0     E-Mail schreiben

Impressum | Datenschutz | Newsletter | © 2025 Europäische Akademie Bayern