Sie sind hier: Home  Seminare  Seminare in Bayern 2021

Online, 22.04.2021 (21-224-1)

Funktionslogik des Grundgesetzes und der EU

Vortrag für Lehrkräfte und Pädagogen/-innen 

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 22.04.2021 (21-047-1)

Auf Erhalt und Status quo getrimmt - Bahrain und Oman

Vortrag für interessierte Bürger/-innen

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 20.04.2021 (21-046-1)

Kleine Emirate, große Wirkung - Die Vereinigten Arabischen Emirate als neuer Player in der Region

Ein Vortrag für interessierte Bürger/-innen

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 19.04.2021 (21-228-1)

Nordirland: Der ewige Konflikt?

Vortrag für das Münchner Bildungswerk 

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 15.04.2021 (21-045-1)

Katar - Investoren, Fußball, Terrorfinanziers

Vortrag für interessierte Bürger/innen

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 13.04.2021 (21-112-6)

Rechtsstaatlichkeit in Ungarn

Podiumsgespräch mit der Petra-Kelly-Stiftung und dem Europaeum

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 13.04.2021 (21-044-1)

Ein Pakt besiegelt die Macht - Das Haus Saud und die Familie Wahab regieren Saudi-Arabien

Vortrag für interessierte Bürger/-innen

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 12.04.2021 (21-227-1)

A never-ending story? Das Vereinigte Königreich, Europa und der Brexit

Vortrag für das Münchner Bildungswerk 

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 01.04.2021 (21-067-1)

Griechenland: Von der Wiege Europas zum Krisenfall ? Ein Blick in die Politik und Gesellschaft eines Landes auf dem Weg zurück in die Normalität

Kategorie: April, Seminare in Bayern 2021

Online, 31.03.2021 (21-221-1)

Frankreichs politisches System

Vortrag für die VHS München Nord 

Kategorie: März, Seminare in Bayern 2021

Kontaktieren Sie uns.

 

Bitte kontaktieren Sie uns, wann immer Sie eine Frage oder Anregungen haben. Gerne informieren wir Sie umgehend.

 

T. 089 /54 91 41 - 0     E-Mail schreiben

Impressum | Datenschutz | Newsletter | © 2023 Europäische Akademie Bayern