Sie sind hier: Home  Akademie  Eindrücke und Bilder

Eindrücke und Bilder

Hier finden Sie Eindrücke von unseren Seminaren und Veranstaltungen.

09.08. - 12.08.2021 Europa - gemeinsam sind wir stark


unter diesem Motto führte die Katholische Landvolkshochschule Feuerstein vom 09.08. – 12.08.2021 ihre Großeltern-Enkelkinder Tage durch. Wir beteiligten uns an diesem Seminar mit einem Vortrag „Die in Brüssel besser verstehen – Wie arbeiten die Institutionen der EU?


13.04.2021 Rechtsstaatlichkeit in Ungarn

Diskussion mit Dr. Melani Barlai und Dr. Kai-Olaf-Lang zu  den Entwicklungen in Ungarn. Werden in dem Land bei Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung und Pressefreiheit noch europäische Werte vertreten?

(Symbolbild)

27.04.2021 Digitales Podium zum Impfprogramm der EU

Ganz so groß war das vermeintliche „Impfdesaster“ nicht, meinte der gesundheitspolitische Sprecher der EVP-Fraktion, Dr. Peter Liese. Florian Siekmann, MdL für die Grünen und europapolitischer Sprecher seiner Fraktion, verwies insbesondere auf die zum Teil katastrophale Kommunikation an der bayerisch-tschechischen Grenze.

Dr. Peter Liese, MdEP
Florian Siekmann, MdL

28.01.2021 Brexit-Chaos zur Corona-Zeit

Digitalpodium mit Thomas Hacker MdB, Europaausschuss, Prof. Dr. Melanie Sully, Autorin und Eric Bonse, Politologe und Journalist


08.03.-13.03.2020 Vilnius/Litauen

"Russland ist in der litauischen Politik und Gesellschaft immer der Elefant im Raum" (Dr. Buschmann, stellv. Botschafter Deutschlands in Litauen)

In der Diskussion mit Referent/-innen …
... der Internationalen Organisation für Migration bei den Vereinten Nationen
... der Friedrich-Ebert-Stiftung in Vilnius

Bildquelle: Europäische Akademie Bayern


25.02.2020 München

"Eure Zeit für Gerechtigkeit"

 

Einschätzungen zur Gerechtigkeit in Alltagssituationen
Vortrag von Dr. Larissa Zierow über Gerechtigkeit in ihrer Arbeit und im Alltag
Dr. Gregor Gysi über seinen Bezug zu Gerechtigkeit

Bildquelle: Europäische Akademie


27.10.-02.11.2019 Tunis

Ein Land zwischen Aufbruch und Umgestaltung: Demokratisierung in Tunesien

 

Deutsch-tunesische Wirtschaftsbeziehungen im Fokus: Gespräch mit Nathalie Boussiga, stellvertretende Geschäftsführerin der AHK-Tunis
"Fast ein sicherer Drittstaat". Spürbare Verbesserungen beim Thema Menschenrechte nach der Revolution. Gespräch mit der Heinrich-Böll-Stiftung unter Leitung von Heike Löschmann.
Gespräche mit Sami Bahri, Berater im Verfassungsgebungsprozess bei der Friedrich-Ebert-Stiftung Tunis

Bildquelle: Europäische Akademie


17.02. - 21.02.2028, Moskau / St. Petersburg

„Die EU, Bayern und die transatlantischen Beziehungen - Vorträge vor Studierenden in Moskau und St. Petersburg“

v.r. Christian Kremer (Stellvertretender Generalsekretär der Europäischen Volkspartei) und Dominik Tomenendal (Studienleiter Europäische Akademie Bayern) beim Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung
Moskauer Studierende während des EU-Workshops
Dominik Tomenendal im Vortrag an der Russian Presidential Academy of National Economy and Public Administration

Bildquelle: Europäische Akademie Bayern

Kontaktieren Sie uns.

 

Bitte kontaktieren Sie uns, wann immer Sie eine Frage oder Anregungen haben. Gerne informieren wir Sie umgehend.

 

T. 089 /54 91 41 - 0     E-Mail schreiben

Impressum | Datenschutz | Newsletter | © 2023 Europäische Akademie Bayern